Der Luftdruck steigt, bei uns in Mitteleuropa baut sich ein starkes Hoch auf. Das macht sich nicht schlagartig, aber doch so nach und nach bemerkbar.
Heute am Freitag klingen die leichten Regenfälle ab. Ab morgen Samstag bleibt es trocken, wobei es aber noch zeitweise bewölkt ist. Ab Sonntag scheint dann die Sonne praktisch ungestört, aber mit maximal 19 Grad übertreffen wir bei den Temperaturen nur knapp den Vortag. Am Montag kommen wir dann zum ersten Mal über 20 Grad und das geht dann bis Donnerstag hoch auf 25 Grad.
Der am Samstag in Böen noch frische Ostwind lässt anschließend immer mehr nach und ist ab Montag meist kaum mehr zu spüren.
Auch wenn es in den klaren Nächten lokal recht frisch wird, so erwarten doch alle Wettermodelle inklusive der statistisch optimierten MOSMIXe durchgehend frostfreies Wetter auch in ungünstigen Lagen. Dass es in den Nächten zum Sonntag und zum Montag vielleicht irgendwo in der Wildnis doch mal ein bisschen Bodenfrost geben könnte, will ich zwar nicht ausschließen, eine praktische Bedeutung für den Gärtner hat das aber nicht.
Anschließend haben wir aber am 3. Mai (Samstag) eine Wahrscheinlichkeit von 20 % für einen Kälteeinbruch mit nachfolgenden Nachtfrösten auch in 2 m Höhe über dem Boden.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de