Am Dienstag ist es wechselnd wolkig mit zeitweiligem Sonnenschein und trocken. Maximal wird es 18 Grad warm. Der schwache Wind weht aus West.
Am Mittwoch wird an der Ostflanke eines von Frankreich heranziehenden Tiefs vorübergehend Warmluft herangeführt. Es ist wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen und die Temperaturen steigen auf 20 Grad. Das Tief macht sich ab dem späten Nachmittag mit den ersten vereinzelten Schauern und Gewittern bemerkbar. Am Abend regnet es dann recht verbreitet. Zunächst wehen schwache Ostwinde. Am Abend bildet sich entlang der Regnitz eine Konvergenzzone und im Steigerwald weht der weiterhin nur schwache Wind aus West und in der Fränkischen Schweiz aus Ost. Davon abgesehen treten in Gewitternähe stärkere Böen auf.
Am Donnerstag und Freitag zieht das Tief langsam über Baden-Württemberg nach Südosten. Es ist stark bewölkt bis bedeckt. Bei den zu erwartenden Niederschlägen weichen die Ergebnisse der Wettermodelle stark ab. Das reicht von Nieseln bis zu Starkregen. Der in Böen frische Wind dreht am Freitag von West auf Nord.
Für Samstag und Sonntag haben wir nun drei Varianten: Schönes und trockenes Hochdruckwetter mit Höchsttemperaturen von knapp 20 Grad (zu 60 %), ein neues Tief von Nordwesten her mit kräftigen Regenfällen (zu 20 %) und der Vorstoß kühler und trockener Luft aus Nordosteuropa mit nachfolgender nächtlicher Bodenfrostgefahr (zu 20 %).
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de