Die kommende Nacht zum Montag ist sternklar und -5 Grad kalt.
Morgen am Montag scheint die Sonne nicht mehr ganz ungestört, denn von Nordosten her ziehen am Nachmittag flache Quellwolkenfelder herein. Die Höchsttemperatur beträgt 12 Grad. Der Nord- bis Nordostwind ist meist nur schwach, in Böen aber gelegentlich doch noch frisch.
Am Dienstag und Mittwoch wandert unser Hoch von der Nordsee nach Schottland und Tiefdruckeinfluss kann sich von Osten her noch ein bisschen mehr bemerkbar machen. Im Tagesverlauf bilden sich verstärkt Quellwolken, die sich in ca. 2300 m Höhe unterhalb einer Inversion horizontal ausbreiten. Insgesamt scheint die Sonne nur noch in 50 % der astronomisch möglichen Zeit. Die Tageshöchsttemperatur beträgt 15 Grad. Niederschläge fallen weiterhin nicht. Der schwache Nordostwind ist am Dienstag in Böen noch gelegentlich frisch.
Am Donnerstag streift uns eine Warmfront mit Wolkenfeldern, die Sonne scheint vor allem in der ersten Tageshälfte. Der Nordwestwind lebt in Böen nachmittags vorübergehend stark auf. Maximal 15-16 Grad.
Die eingeflossene wärmere Luft kommt am Freitag zur Ruhe. Sonnig, trocken, bis 18 Grad, nur sehr schwache Winde.
Es folgt die Umstellung auf eine Südwestwetterlage: Feuchte und relativ warme Luft vom Atlantik bringt einen Temperaturanstieg bis auf 21 Grad. Die Niederschlagsneigung nimmt dann zwar allmählich auch zu, aber vor nächstem Sonntag wird es wohl nichts werden mit dem ersten nennenswerten Regen und dem Ende der Trockenheit.
Die vorerst letzten Nachtfröste werden für die Nacht zum Freitag erwartet. Dabei sinken die Temperaturen aber nur noch leicht unter den Gefrierpunkt und nicht mehr so deutlich wie in der kommenden Nacht.
Wetterochs
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!
Wettermail RSS-Feed:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Eintragen in den Verteiler der Wettermail und Löschen aus dem Verteiler der Wettermail:
abo.wettermail.de